Doppelzimmer / 2-Bettkabine innen, LA
1.Tag: Anreise nach Hoek van Holland zur Fährüberfahrt nach England. Übernachtung an Bord.
2.Tag: Nach dem Frühstück erreichen Sie Harwich und gehen von Bord. Ihr Rundreiseleiter erwartet Sie bereits und Sie verlassen die Küste in westlicher Richtung. Auf Ihrem Weg liegt die charmante Marktstadt Malborough mit georgianischer Architektur und einer lebhaften Hauptstraße voller Boutiquen und Cafés. In der Nähe liegt Avebury, ein magischer Ort und Heimat des größten prähistorischen Steinkreises der Welt, der in die sanfte Hügellandschaft von Wiltshire eingebettet ist. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe steckt voller Geschichte und Geheimnisse. Der mächtigen Steinkreis, der das Dorf umschließt, ist größer und älter als Stonehenge. Sie können frei zwischen den Steinen spazieren und die die Magie vergangener Zeiten hautnah erleben. Schließlich erreichen Sie die Severn Bridge, die die Grenze zwischen England und Wales überspannt. Die kommenden beiden Nächte verbringen Sie in Cardiff Bay.
3.Tag: Am Morgen werden Sie die stolze City of Cardiff - übrigens die jüngste Hauptstadt Europas - während einer Stadtbesichtigung kennenlernen. Absoluter Hingucker ist das Wales Millenium Centre. Bewundern Sie auch die hübsche Markthalle und die vielen historischen Arkaden im Zentrum. Genießen Sie anschließend die atemberaubende Natur entlang der malerischen Küste von Südwales. Die Gower-Halbinsel beeindruckt mit dramatischen Klippen, sanften Dünen und einer unberührten Küstenlandschaft. Die Region ist ein verstecktes Juwel und die Klippen bieten fantastische Panoramen über die Bucht von Swansea und den Bristolkanal.
4.Tag: Durch die wilde Schönheit des Brecon-Beacons Nationalpark geht es nach Aberystwyth. Die Brecon Beacons sind ein Naturjuwel mit Gipfeln, Tälern, sanften Hügeln und malerischen Seen. In Devils Bridge besteigen Sie schließlich den Zug nach Aberystwyth. Genießen Sie bei Ihrer Fahrt mit der berühmten Schmalspurbahn die grandiose Natur. Übernachtung in Aberystwyth.
5.Tag: Die Strecke zwischen Aberystwyth und Llandudno führt durch einige der schönsten Landschaften in Wales. Mitten durch den Snowdonia-Nationalpark bietet sie beeindruckende Landschaften mit Bergen, Tälern und kleinen walisischen Ortschaften. Die Route führt nach Dolgellau, einer charmanten Marktstadt am Fuß des Cader Idris. Danach geht es durch das ehemalige Schieferbergbaustädtchen Blaenau Ffestiniog, bevor Sie das malerische Dorf Betws-y-Coed erreichen – ein beliebter Zwischenstopp mit Cafés und herrlichen Schieferhäusern. Planen Sie einen Fotostopp an den Tu Hwnt I’r Bont Tearooms in Llanrwst. Das historische Fachwerkhaus aus dem 15. Jahrhundert liegt malerisch am Ufer des Flusses Conwy, direkt neben der berühmten Steinbrücke Pont Fawr. Die von Efeu überwucherte Fassade machen Tu Hwnt I’r Bont zu einem der meistfotografierten Orte in Wales. Vorbei an eindrucksvollen Schieferhängen, am Snowdon, dem höchsten Berg in England und Wales und durch das grüne Conwy Valley erreichen Sie Bodnant Garden, einer der schönsten Gärten in Wales und ein echtes Paradies für Naturliebhaber. Gelegen im Conwy Valley, bietet dieser historische Garten eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen, blühenden Terrassen und malerischen Wasserläufen. In Ihrem Hotel in Llandudno verbringen Sie die kommenden zwei Nächte. Es bietet einen atemberaubenden Blick auf die Promenade und die Küste. Llandudno ist einer der schönsten Küstenorte in Wales und bekannt für seine viktorianische Eleganz und atemberaubende Landschaft. Die Stadt liegt malerisch zwischen zwei Hügeln, dem Great Orme und dem Little Orme, und bietet einen herrlichen Blick auf die Irische See.
6.Tag: Heute besuchen Sie eine der beeindruckendsten Burgen in Wales, Caernarfon Castle. Das herausragende Beispiel mittelalterlicher Festungsarchitektur wurde im 13. Jahrhundert von König Edward I. erbaut, um die englische Herrschaft über Wales zu festigen. Von den Wehrgängen aus bietet sich ein beeindruckender Blick über die Stadt Caernarfon, den Fluss Seiont und
die Küste von Nordwales. Ein Ausflug auf die Insel Anglesey (Ynys Môn) bietet eine perfekte Mischung aus beeindruckender Natur, historischen Sehenswürdigkeiten und charmanten Küstenorten. Sie fahren an die westliche Küste zum South Stack Lighthouse, das spektakulär auf einer kleinen Insel thront. Die Aussicht von den Klippen ist atemberaubend, und mit etwas Glück kann man Seevögel wie Papageitaucher beobachten. Kein Besuch auf Anglesey ist komplett ohne ein Foto am Bahnhofsschild des berühmten Dorfes Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch – dem Ort mit dem längsten Namen Europas! Auf dem Rückweg lohnt ein Besuch von Conwy mit einer wunderschönen mittelalterlichen Altstadt und der gut erhaltenen Stadtmauer. Ein besonderes Highlight ist Plas Mawr, ein prachtvolles elisabethanisches Stadthaus, sowie das kleinste Haus Großbritanniens, das direkt am Hafen liegt.
7.Tag: Nach einem letzten Spaziergang entlang der berühmten Llandudno Pier, der längsten Seebrücke in Wales, geht es quer durch England nach Hull, wo Sie am Nachmittag wieder auf ihr Fährschiff einchecken. Übernachtung an Bord.
8.Tag: Am Morgen verlassen Sie die Fähre in Rotterdam und treten die Heimreise an.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen