Doppelzimmer DU/WC, LA
1.Tag: Anreise ins Saarland nach St. Wendel. Die Stadt bezaubert vor allem durch die liebevoll restaurierte Altstadt mit ihren heimeligen Gassen rund um den Wendelsdom. Nach einem Aufenthalt fahren Sie zur Ihrem Hotel nach Saarbrücken.
2.Tag: Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Stadtrundfahrt durch Saarbrücken. Die Landeshauptstadt des Saarlandes kann auf eine interessante und wechselhafte Geschichte zurückblicken. Höhepunkt der geführten Stadtrundfahrt ist sicherlich die Ludwigskirche, ein Werk des Barockbaumeisters Stengel, der auch die Basilika St. Johann, die Friedenskirche und das Alte Rathaus vollendete. Ein weiteres Glanzlicht: Das Saarbrücker Schloss präsentiert sich nach seiner Wiederherstellung als architektonische Melange aus Barock, Klassizismus und Moderne. Am Nachmittag haben Sie Zeit für eigene Erkundungen.
3.Tag: Sie fahren zunächst in den Europaort Schengen. Der kleine Winzerort an der Mosel im Großherzogtum Luxemburg ist bekannt durch das Schengener-Abkommen, welches die Reisetätigkeit in großen Teilen Europas erleichtert hat. Die Fahrt führt Sie weiter an die zauberhafte Saarschleife, die kurz hinter Merzig beim Stadtteil Besseringen beginnt und in Mettlach endet. Genießen Sie eine atemberaubende Aussicht vom Aussichtspunkt „Cloef“. Danach erwartet Sie die romantische Winzerstadt Saarburg im unteren Saartal. Auch als „Klein-Venedig“ bekannt, besticht das Städtchen durch die schöne Altstadt mit Fachwerkhäusern, der historischen Glockengießerei und natürlich dem Wasserfall, der sich mitten in der Stadt über 20 m Höhe ergießt.
4.Tag: Heute fahren Sie in das benachbarte französische Lothringen. Sie beginnen in Saargemünd am Zusammenfluss von Saar und Blies. Danach fahren Sie weiter nach Metz. Die Stadt ist für zahlreiche Kirchen und Kapellen sowie für die leckeren Mirabellenprodukte bekannt. Bei einem Rundgang in Metz besuchen Sie die gotische Kathedrale St. Etienne mit den weltberühmten Glasfenstern von Marc Chagall und lernen bei einem Bummel in den engen Gassen das Städtchen näher kennen. Die Markthalle mit frischen und bunten Angeboten empfiehlt sich für eine Mittagspause.
5.Tag: Am Vormittag besuchen Sie die Völklinger Hütte. Das ehemalige große Stahlwerk ist als technisches Denkmal durch die UNESCO zum Weltkulturerbe eingeordnet. Sie erhalten einen Einblick in das Wirken und Schaffen der Menschen in der Stahlindustrie, die für das Saarland eine große Bedeutung hatte. Hier wird Industriekultur lebendig! Danach treten Sie die Heimreise an.
Das Best Western Victor's Residenz-Hotel Rodenhof liegt in einem ruhigen Wohngebiet im Saarbrücker Stadtteil Rodenhof. Zur Innenstadt sind es nur wenige Minuten. Es verfügt über ein 400 m² großen Vital Resort mit Innenpool und Sauna. WLAN nutzen Sie kostenlos.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen