Amsterdam & Rotterdam zur Adventszeit mit der A-ROSA Flora

Unsere Reisebegleiterin Elke Will lässt Sie gerne an Ihren Eindrücken teilhaben!

1.Tag: Anreise nach Köln
Für die Reisegruppe und mich als Reisebegleitung ging es früh um 8 Uhr los in Richtung Köln. Unser Urlaubschauffeur Uwe brachte uns sicher und zügig nach Köln zur Anlegestelle, hier wurden wir bereits von der Schiffscrew erwartet. Unsere Koffer wurden ausgeladen und von der Crew zur gebuchten Kabine gebracht. Beim Eintreten des schönen Schiffes bekommt jede Dame eine rote Rose, dafür steht in der Kabine extra eine kleine Vase bereit. Der Check-In war sehr unkompliziert und wir konnten unsere Kabine schnell beziehen. Um 17 Uhr legte die „A-Rosa Flora“ ab und machte sich auf dem Weg nach Rotterdam. Vor dem Abendessen fand die einzige Pflichtveranstaltung statt, die Sicherheitsvorkehrungen wurden gezeigt und was in einem Notfall zu tun ist.

2.Tag: Rotterdam
Rotterdam ist die zweitgrößte Stadt Hollands und unser Anlegeplatz sehr günstig und zentral gelegen. Wir sind in nur 10 Minuten zu Fuß in die Stadt gelaufen und haben die berühmten Kubus Häuser, auch Würfelhäuser genannt, besichtigt. Es gibt 51 Würfel, wovon 38 Kubuswohnungen sind, die restlichen werden für Geschäfte benutzt. Danach führte uns der Weg in die überdachte Markthalle. Sie besteht aus unzähligen Frische-Units, Foodshops und Restaurants. Vom frischen Brot, köstlichen Käse, Fisch und Geflügel bis hin zu Blumen, Obst, Gemüse und Pflanzen findet man hier alles unter einem Dach. Es ist ein Genuss für Augen und Mund. Anschließend machten wir noch einen Bummel durch die belebte Einkaufsstraße, bevor es zurück zur A-Rosa ging, wo und wie immer ein exzellentes Essen auf uns wartete.

3.Tag: Amsterdam
Amsterdam ist die Hauptstadt und Einwohnerstärkste Stadt des Königreichs. Bei strahlendem Sonnenschein machten wir eine 1stündige Grachtenfahrt, hier haben wir sehr viel über Land, Leute und den wunderschönen Häusern erfahren. Die sehr lebhafte Innenstadt mit ihren Läden, Coffeeshops und Rotlichtviertel muss man einfach mal gesehen haben. Müde und hungrig führte uns er weg zurück zum Schiff. Gut gestärkt vom Abendessen, wartete noch ein Highlight auf uns: Die Bordreiseleitung begleitete uns zur einem Grachtenboot und wir erlebten eine Lichterfahrt durch die Kanäle. Das war wunderschön, da wir ja alles auch schon bei Tageslicht gesehen hatten und die Perspektive bei Nacht ganz anders war. Es war ein toller Abschluss des Tages.

4.Tag: Flusstag
Für Flusskreuzfahrtneulinge kann hier eine neue Leidenschaft beginnen. Der Flusstag ist quasi dazu prädestiniert, dass man sich in die Reiseart verliebt. Ich bin es auf jeden Fall. Es ist sehr entspannend den Rhein entlang zu schippern und dabei die Landschaft, die links und rechts am Ufer vorbeiziehen, zu genießen. Es wird sehr viel auf dem Schiff geboten. Aber auch wer es lieber ruhiger mag, findet immer ein gemütliches, ruhiges Plätzchen. Der Spa Bereich ist auch absolut zu empfehlen.

5.Tag: Abreise
Mit einigen Gästen machte ich mich in Köln auf dem Weg in die Innenstadt zum Weihnachtsmarkt und natürlich zum Kölner Dom. Am Nachmittag traten wir die Heimreise an.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Amsterdam canal at sunset. Amsterdam is the capital and most populous city in Netherlands. ; Shutterstock ID 344403380; PO: AROSA/FLUSS/0054/2016 ; Job: Lizenznehmer: A-ROSA

Mein Fazit:

Eine Flusskreuzfahrt ist wunderschön, entspannend und erholsam. Es ist eine sehr schöne Art des Reisens. Vielleicht habe ich ihre Neugier geweckt, eine Flusskreuzfahrt zu unternehmen.

Ihre Elke Will