DZ und 2-Bettkabine innen, LA
1.Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung in den Raum Gardasee/Verona.
2.Tag: Sie fahren weiter nach Ancona. Am Nachmittag Einschiffung auf ein Fährschiff der Adria Ferries. Abendessen und Übernachtung an Bord.
3.Tag: Am Morgen Ankunft in Durres. Lernen Sie die wichtigste Hafenstadt Albaniens bei einer Stadtführung kennen. Sie sehen u. a. das größte Amphitheater der Balkan-Halbinsel und die byzantinischen Stadtmauern. Anschließend Fahrt nach Tirana, der albanischen Hauptstadt, mit Spaziergang im Innenstadtbereich. Tirana hat in den letzten 25 Jahren eine rasante Stadtentwicklung hinter sich. Aus der einst düsteren Stadt der kommunistischen Diktatur ist heute eine quirlig-bunte internationale Metropole geworden. Rückfahrt in den Raum Durres zu Ihrem Übernachtungsort für die nächsten 3 Nächte.
4.Tag: Fahrt nach Shkodra, der fünfgrößten Stadt Albaniens und heimlichen Hauptstadt, die mit ihren Bauwerken wie der schönen Kathedrale und der Burg Rozafa zu den beliebtesten Städten des Landes gehört. Besichtigung der sehenswerten Altstadt und Rückfahrt zum Hotel.
5.Tag: Landschaftlich reizvolle Fahrt nach Apollonia, einer der bedeutendsten antiken Städte Illyriens, welche in römischer Zeit an der wichtigen Fernstraße Via Egnatia lag. Von der Bedeutung der Stadt zeugt noch heute das weite Ausgrabungsfeld mit Tempeln, Agora und Theater. Fahrt bis Berat, der Stadt der 1000 Fenster und älteste Stadt Albaniens. Dicht gedrängt ziehen sich die Fassaden der weißen Häuser über den Hang empor. Von der Höhe der Burg eröffnet sich ein herrlicher Ausblick auf die Umgebung, prachtvolle Kirchen und Moscheen zeugen von der wechselhaften Geschichte. Weinprobe mit Imbiss im Raum Berat.
6.Tag: Das Stadtbild von Gjirokastra (UNESCO-Weltkulturerbe) ist geprägt von der typischen Balkanarchitektur. Die Stadt liegt auf einem Felsen und ist berühmt für das Zekate-Haus, typisches Beispiel osmanischer Architektur. Der Tag endet in Saranda. Besonders ansehnlich ist die schöne Promenade gesäumt von vielen Restaurants, Bars und Souvenirläden. Die nächsten beiden Nächte verbringen Sie im Raum Saranda.
7.Tag: Das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Butrint, 20 km südlich von Saranda, zählt zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Albaniens. Natürlich darf eine Besichtigung der Ausgrabungen Butrint nicht fehlen. Unterwegs Richtung Nordosten ist ein Halt an der mittelalterlichen Kirche Mesopotam eingeplant, dem wohl originellsten byzantinischen Sakralbau Albaniens. Nur etwa 10 km weiter befindet sich die Karstquelle Blaues Auge, die wasserreichste Quelle des Landes.
8.Tag: Die heutige Fahrt verwöhnt Sie mit großartigen Panoramen. Zunächst besuchen Sie die ursprüngliche Stadt Himara. Über eine kurvenreiche Bergstraße und vorbei an kleinen Bergdörfern erreichen Sie den Llogara-Pass auf 1.027m Höhe, bevor es wieder hinunter an die Riviera geht. In der Hafenstadt Vlora – an der Straße von Otranto gelegen – wurde nach Jahrhunderten osmanischer Besatzung, die Unabhängigkeit Albaniens erklärt. Weiter nach Durres, wo abends die Fähre nach Italien den Hafen verlässt. Abendessen und Übernachtung an Bord.
9.Tag: Am Vormittag Ausschiffung in Ancona und Fahrt zur Zwischenübernachtung in den Raum Gardasee/Verona.
10.Tag: Heute treten Sie die Heimreise an.
Auf ein ehrliches Wort!
Wir möchten Sie gerne darauf hinweisen, dass wir alle Leistungen vor Ort überprüft haben, es sich aber bei Albanien noch um ein Land im Aufschwung handelt und der Standard der touristischen Leistungen nicht immer mit denen anderer Länder vergleichbar ist. Der Reiz dieses Zieles liegt aber gerade in seiner Ursprünglichkeit.