DZ und 2-Bettkabine innen, LA
1.Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung in die Region Friaul-Julisch Venetien.
2.Tag: Zuerst erreichen Sie das wunderschöne Städtchen Porec, welches an die römische Zeit erinnert. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten wie die Basilika und Reste der Stadtbefestigung und lassen Sie sich vom einzigartigen Flair verzaubern. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Pula, die älteste Stadt Istriens. Hier haben Römer, Byzantiner, Venezianer und Österreicher sichtbar ihre Spuren hinterlassen. Bei einem Rundgang sehen Sie das Amphitheater, die zweitgrößte Arena des römischen Reiches, historische Kirchen und antike Straßen. Fahrt zur Übernachtung nach Rabac.
3.Tag: Heute geht es nach Senj, der ältesten Stadt der nördlichen Adria. Die Stadt liegt in der Kvarner Bucht mit dem Hafen, der auch heute noch eine wichtige Rolle spielt. Besichtigung der Uskokenburg Nehaj, hoch über der Stadt. Von der Mauerkrone hat man einen atemberaubendem Blick über die Stadt und die vorgelagerten Inseln. Danach Weiterfahrt zur Übernachtung auf die Insel Pag.
4. Tag: Es erwartet Sie der Nationalpark der Kornaten. Bei einem Bootsausflug (witterungsabhängig) entdecken Sie diese traumhafte Inselwelt. Es handelt sich um eine nach der Eiszeit in den Fluten der Adria versunkenen Gebirgskette die heute ca. 100 Inseln aufweist. Obwohl die Inseln heute einen idyllischen und kaum von Menschenhand berührten Eindruck vermitteln, war dieser Archipel im Laufe seiner Geschichte ein begehrter Brückenkopf für viele Eroberer und Regierende. Übernachtung in Vodice Htvatska.
5. Tag: Heute fahren Sie in den Krka-Nationalpark. Durch den Park schlängelt sich der Fluss Krka, auf seinem Weg zum Meer hat er eine paradiesische Flusslandschaft gebildet, mit über sieben großen Wasserfällen, sowie dutzende Anstauungen, Verengungen und Stromschnellen. Danach Weiterfahrt in die zweitgrößte Stadt von Kroatien, nach Split. Bei einem Stadtrundgang erwartet Sie ein wahres Freilichtmuseum und eine Zeitreise in die Antike. Prunkvolle mächtige Säulen, Plätze und Gebäude erinnern an die römische Epoche. Im Anschluss Fährüberfahrt nach Ancona. Übernachtung an Bord.
6.Tag: Nach der Ausschiffung geht die Fahrt zunächst nach Loreto. Der bedeutende Wallfahrtsort gilt als Haus der Gottesmutter Maria, in dem Sie aufwuchs und die Verkündigung des Herrn empfing. Weiterfahrt nach Jesi. Die Stadt erlangte historische Berühmtheit aufgrund der spektakulären Geburt von Friedrichs II auf dem Hauptplatz. Sie besichtigen den Stadtkern mit dem Dom und den historischen Gebäuden.
7. Tag: Zuerst geht es in die Renaissancestadt Urbino. Ein Spaziergang in der komplett von Mauern umgebenen Altstadt ist wie ein Eintauchen in eine andere Epoche. Anschließend geht es weiter nach San Marino, der ältesten bestehenden Republik der Welt. Sie haben Zeit die Stadt hoch oben auf dem Berg auf eigene Faust zu erkunden.
8.Tag: Am Vormittag Fahrt nach Ravenna. Gemeinsam mit dem Stadtführer erkunden Sie die bemerkenswerte Altstadt, welche geschichtlich das Symbol der Vereinigung von Orient und Okzident ist. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die wunderschöne Basilika S. Apollinare in Classe, San Apollinare Nuovo, die Kirche San Vitale und das Mausoleum des Theoderich (Außenbesichtigung). Nachmittags geht es zum reizvollen Zentrum der Stadt Ferrara. Mit dem Stadtführer besichtigen Sie die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt.
9. Tag: Heute treten Sie die Heimreise an.